Versetzung der Kniescheibe nach innen und unten (TUB-Versetzung)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  406. Eintrag von am 12.02.2011 - Anzahl gelesen : 38  
  Versetzung der Kniescheibe nach innen und unten (TUB-Versetzung)  
  0, nach einer Knorpel-Entnahme am 04.02. soll nun am 02.03. der Knorpel wieder replantiert werden (wenn er schon replantationsreif ist), zusätzlich soll eine TUB-Versetzung (Versetzung der Kniescheibe nach innen und unten) erfolgen. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird ein Knochenstück vom Unterschenkel abgesägt und ein Stück weiter unten wieder angeschraubt. Nachdem ich etwas im Netz recherchiert habe, macht sich so langsam die Panik breit, wie es nach der OP aussieht. Wie lange ich im Krankenhaus bleiben soll, wie lange ich Bettruhe habe, wie die Therapie danach aussieht, alles böhmische Dörfer für mich. Wer kann mich aufklären? Besten  
  3. Antwort von am 21.02.2011  
  ,
auf alle fälle wirst du nicht lange bettruhe haben. heutzutage muss man selbst nach künstlichen gelenken am nächsten tag vor dem bett stehen.

knorpeltransplantation habe ich auch hinter mir und es ist eine langwierige sache, da man sehr lange nicht belasten darf. bei mir waren es 8 wochen in einer orthese. man darf aber mit stützen gehen.

also, keine panik, so schlimm wird es nicht. du brauchst nur geduld und solltest dich an die anweisungen der ärzte und therapeuten halten, damit das op-ergebnis die zeit bekommt, die notwendig ist zum ausheilen.

alles gute

gabi
 
  2. Antwort von am 21.02.2011  
  Da ich lange an einer Kniescheiben-Chondropathie litt, habe ich mich auch über die entsprechenden Eingriffe an diesem heiklen Einzelknochen befasst. Diese Verschiebung hat zum Ziel eine Verminderung des Drucks auf den Knorpel oder auf die freiliegende Knochenoberfläche. Eventuell noch eine Verschiebung auf Areale, die besser mit Knorpel bedeckt sind. Eine leichte ästhetische Beeinträchtigung wäre in Kauf zu nehmen.

 
  1. Antwort von am 21.02.2011  
  A.,
also wenn ich es richtig verstehe, soll bei Dir die Kniescheibenführung korrigiert werden, man spricht dann wohl von der medialen Kapselraffung/ Versetzung der Tub.tib. Eine Umstellung der Achskorrektur, also die Fehlstellung durch O-Beine oder X Beine wird durch eine Umstellungsosteotomie behoben. Hier wird ein Knochenstück unterhalb des Knies bei O Beinen und oberhalb des Knies bei X Beinen herausgesägt.
Bei einer Versetzung der Kniescheibe kann dies mit einem sogenannten lateralem Release oder auch anderer Operationstechnik getan werden. Wenn die Ursache des Abbauens Deiner Knorpelmasse mit einer Fehlstellung ( X oder O Bein ) zu tun hat, hilft eine Knorpeltransplantation nur kurzfristig, da die Ursache nur durch eine Umstellungsosteotomie behoben werden kann. Du solltest Deinen Arzt wirklich nötigen Dich über Deine Erkrankung aufzuklären, denn es ist schon ein Unterschied ob vielleicht ein laterales Release und eine Knorpeltransplantation vorgenommen wird oder eine Umstellungsosteotomie.
Allein schon die Rekonvaleszenzzeiten sind sehr unterschiedlich, ich weiss das, da ich beide Eingriffe schon hinter mir habe. Ich wünsche gute Besserung, mit freundlichem
B.
 




Versetzung der Kniescheibe nach innen und unten (TUB-Versetzung)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 10922 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.02.2011 06:25:37
MaschinenArthrose : X406Y20110222062536Z406 - V172


Arthrose





-